|
DraftSight 2D : kein Fadenkreuz
cadffm am 11.12.2023 um 23:10 Uhr (1)
"beim screenshot ist der mouszeiger nicht zu sehen."Wegen so einer Antwort habe ich vorsorglich einen Weg gezeigt bei dem es funktionieren sollte.Falls das auf deinem gewohnten Weg nicht funktioniert:Taste [PRT] [DRUCK] oder was auch immer dein Keyboard dafür hergibt, in Paint etc. kannst du den Screenshot dann einfügen. [/QUOTE]Oder hast du diesen Weg gewählt und es geht dennoch nicht?"Ich habe Fotos gemacht"Du hast nur ein Bild kommentiert, ich versuche es mal zu vervollständigen:Foto1 Eindeutig der norm ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Handwerkzeug, Zoom verschieben
cadffm am 06.12.2018 um 21:11 Uhr (1)
Irgendetwas stört mich an deiner Beschreibung, bitte zeige doch mal 3 ScreenshotsDraftSight, Programmfenster auf VollbildNeue leere Zeichnung, Dateifenster auf Vollbildeinen Kreis mit Zentrum auf 0,0 erstellen und Zoom Grenzen_UCSICON EIN und auf URSPRUNGJetzt einen Screenshot VOM KOMPLETTEN PROGRAMMFENSTER erstellen und zeigen.Falls du bei dem Versuch zu PANen oder ZOOMen etwas merkwürdiges per Screenshot einfangen kannst, dann bitte auch davon einen Screenshot zeigen.Und wenn du anstatt der mittleren Ma ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : kein Fadenkreuz
cadffm am 11.12.2023 um 19:19 Uhr (1)
okay,es geht also um eine 1. längere vorhandene Installation 2. bei der dieses Problem erst mittendrin aufgetreten ist,zuvor war alles ganz normal (Fadenkreuz). Noch eine dumme Frage: Hast du die Option (als Fadenkreuz anzeigen) auch schon einmal DEmarkiert, getestet und danach wieder aktiviert?Mehr fällt mir an der Stelle leider nicht ein, aber dennoch: ZEIGE uns doch bitte mal den Cusor in dieser Situation:Befehl Scheiben VERSCHIEBEN starten, Objekte auswählen, und wenn der Befehl nach VON PUNKT fragt, d ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Selektierte Elemente werden sofort wieder deselektiert
cadffm am 10.11.2020 um 11:04 Uhr (1)
Hmm, okay. Das war nun nicht ganz passend zu meiner Vorgangsbeschreibung,aber enthielt schon brauchbare Informationen welche du nicht direkt gegeben hast:"sie wird selektiert, es werden die EGriffe angezeigt, die danach aber wieder sofort verschwinden,"1. Griffe?Okay, dann ist also kein Befehl aktiv wenn du das Objekt markierst.2. "die danach aber wieder sofort verschwinden,""Genauer?", Der Computer ist so schnell dass ein markieren(mit Griffen) und sofortiges verschwindendeinem Menschlichen Auge nicht auf ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Position der Blockattribute nachträglich ändern
cadffm am 03.08.2018 um 10:07 Uhr (1)
Weil in deinem Block keine Attribute existieren! (zumindest solange man keine Blockreferenzen eines anderen Blockes mit im Block verschachtelt)In einem Block hat man AttributDEFINITIONEN.Wenn man eine BlockREFERENZ in der Zeichnung einfügt dann wird an dieserStelle der Inhalt des Blockes angezeigt, außer "nicht konstante Attributdefinitionen".Außerdem werden auf Basis dieser "nicht konstanten Attributdefinitionen" Attribute erstelltwelche an die BlockREFERENZ geheftet werden.Nach dem erstellen haben diese ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
DraftSight 2D : Merkwürdiges Verhalten bei Bemaßungen - Bemaßungsstil
cadffm am 19.11.2019 um 16:12 Uhr (1)
So wäre meine Antwort chronologisch ausgefallen:"Kommt aus den Templates."Das hat mit "Templates" nichts zutun, sondern (von dem ich JETZT zumindest ausgehe zu wissen) deiner Applikaktion die da hineinpfuscht."Nee, ist kein Aufsatz - es werden lediglich Dateien damit importiert. Die Bemaßung wird komplett mit Draftsight-Routinen durchgeführt." alles mit Standard Draftsight.?Also bist doch DU es der einen anderen Bemaßungsstil aktuell schaltete wie in der DWG verwendet wurde?Dann ist das die passende Stelle ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |